Diese Soße ist vegan, laktosefrei, histaminarm und voller guten Fetten und Nährstoffen. Sie macht sich gut als Dip für Gemüse oder Natchos, für Nudelgerichte, Aufläufe etc. und gehört somit in die Kategorie ,,gesundes Comfort-Food''. Die Basis sind Cashews und Kartoffeln.

Du brauchst
einen starken Mixer
einen kleinen Topf
Zutaten für 500 ml Soße
150 g Cashews (oder Cashewmus)
200 ml Soja- oder Hafermilch
200 g Kartoffeln
1 kleine Möhre
150 ml Kochwasser
2 El Hefeflocken
Salz, Pfeffer
optional: 2 Knoblauchzehen, 1 Spritzer Zitronensaft, 1 kleine weiße Zwiebel, etwas Paprikapulver
Das musst du tun
Je nach Mixer ist es oft hilfreich die Cashews in Wasser einweichen zu lassen. Warmes Wasser verkürzt die Einweichzeit. Du kannst die Cashews auch über Nacht einweichen lassen. Notwendig ist es aber nicht. Falls du sie einweichst, gießt du anschließend das Einweichwasser ab.
Im Mixer werden Sojamilch, Cashews und Hefeflocken für ca. 1 min gemixt.
Kartoffeln und Möhre werden geschält und in Stücke geschnitten. In einem kleinen Kochtopf grade so mit Wasser bedecken und ca.12 min kochen lassen.
Das Wasser wird bis auch 150 ml abgegossen. Soja-Cashew-Milch wird mit restlichen Zutaten in den Topf gegeben und mit einem Pürierstab püriert. Alternativ kann auch der Mixer verwendet werden, wenn die Kartoffeln abgekühlt sind (die meisten Mixer vertragen keine Temperaturen über 60°C und werden sonst undicht).
Abschmecken. Bei Bedarf mehr Flüssigkeit dazugeben. Fertig.
Sauber abgefüllt und abgedeckt lässt sich die Soße 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Comments